
Einfach. Persönlich. Fröhlich.
100% sorgenfrei & individuell versichert
Abgesichert mit dem Fröhlich-Faktor!
Ich übersetze komplexe Versicherungs-Logik in klare, maßgeschneiderte Lösungen: ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis, maximale Leistungen und die Gewissheit, dass du dich auf mich verlassen kannst – immer und überall.
Abgesichert mit dem Fröhlich-Faktor!
Ich übersetze komplexe Versicherungs-Logik in klare, maßgeschneiderte Lösungen: ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis, maximale Leistungen und die Gewissheit, dass du dich auf mich verlassen kannst – immer und überall.
100% sorgenfrei & individuell versichert
Einfach. Persönlich. Fröhlich.
_edited.png)
Sach-
versicherung
Du brauchst kein Versicherungs-Bingo – sondern Schutz, der passt.
Egal ob Wohnung, Auto oder Recht: Ich helfe dir, das Notwendige von unnötigem Kleinkram zu trennen. Für Absicherung im idealen Maß.
_edited.png)
Vermögens-
aufbau
Finanzielle Freiheit kommt nicht von allein – sie ist eine aktive Entscheidung.
Du willst heute nicht verzichten, aber auch später keinen Stress? Dann brauchst du einen Plan, der für dich arbeitet, während du vorankommst.
_edited.png)
Arbeitskraft-
absicherung
Du trägst Verantwortung, baust dir was auf – also sicher auch ab.
Ohne deine Power läuft nichts. Wenn du ausfällst, steht dein ganzes System still. Smart ist, wer das vorher regelt.

Das Gespräch, das dir mehr bringt als jede Vergleichsseite
Vergleichen kann jeder. Verstehen auch – mit der richtigen Unterstützung als kostenfreie, unverbindliche Beratung.
Einfach verständlich, auf den Punkt und auf dich angepasst. Im Gespräch schauen wir uns an:
Wo du im Leben stehst, was dich bewegt – und welche Versicherungen wirklich zu dir passen (und welche nicht).
Wie du Lücken schließt, um bestmöglich aufgestellt zu sein z. B. bei Rente oder Krankentagegeld
Wie du mehr Leistungen für dein Geld bekommst – und diese auch tatsächlich nutzt
Wie wir heute schon den Grundstein legen können, damit du dich später entspannt zurücklehnen kannst

Weil Absicherung nicht bei Tarifen beginnt – sondern bei dir
Als mein Vater plötzlich schwer erkrankte, wurde mir schlagartig klar, wie wenig man im Ernstfall vom System erwarten kann. Termine? Mangelware. Unterstützung? Viel Papierkram, wenig Hilfe.
Und mitten drin: Wir – auf uns allein gestellt.
Damals habe ich angefangen, mich intensiv mit dem Thema Gesundheit und Absicherung zu beschäftigen.
Heute, mit knapp 10 Jahren Erfahrung als Experte, mit der Spezialisierung auf Gesundheitsabsicherung, begleite ich Menschen wie dich dabei, genau das zu erreichen: Sicherheit mit Plan. Mit Klartext statt Versicherungschinesisch. Mit Herz statt Verkaufsdruck. Und mit dem ehrlichen Blick auf das, was du wirklich brauchst – und was nicht.
Weil du jemanden verdient hast, der sich wirklich kümmert.
.png)
EINFACH TRANSPARENT EHRLICH FRÖHLICH TRANSPARENT EHRLICH FRÖHLICH TRANSPARENT EHRLICH FRÖHLICH TRANSPARENT EHRLICH FRÖHLICH TRANSPARENT EHRLICH FRÖHLICH TRANSPARENT EHRLICH FRÖHLICH
PKV – Private Krankenversicherung
Wenn du gesund bist, willst du sparen. Wenn du krank bist, willst du das Beste. Warum nicht beides?
Spüre selbst den Unterschied.
PKV anschalten:
PKV ausschalten:
Gesetzlich versichert
Jan hat seit ein paar Tagen Rückenschmerzen – vermutlich vom Training. Er ignoriert’s erstmal, doch es wird schlimmer.
Seine Hausarztpraxis hat in 2 Wochen den nächsten Termin. Bis dahin: Schmerztabletten. Dann endlich, die Überweisung zum Orthopäden – Wartezeit dort: 6 Wochen.
Als Jan endlich drankommt, bekommt er nach einem kurzen Gespräch eine Überweisung zum MRT – weitere 4 Wochen Wartezeit. Inzwischen sitzt er kaum noch ohne Schmerzen.
Die Diagnose? Bandscheibenvorfall. Behandlung: Physiotherapie – mit 3 Monaten Verzögerung & schwer zu behandelnden Langzeitfolgen.
Privat versichert genau für deinen Bedarf
Wieder Rückenschmerzen. Jan ruft seinen neuen Hausarzt an – noch am selben Tag bekommt er einen Termin.
Nach einem gründlichen Gespräch, Untersuchung und Bewegungstests organisiert der Arzt direkt einen Termin beim Spezialisten – in 3 Tagen. Der Orthopäde führt eine sofortige MRT-Untersuchung durch – die Bilder bespricht er mit Jan noch am selben Nachmittag.
Diagnose: Bandscheibenvorfall, früh erkannt.
Am nächsten Tag beginnt Jan mit gezielter Physio und erhält Zugang zu einer Trainings-App, die speziell für seinen Fall empfohlen wurde.
.png)
Privat versichert? Nur wenn es auch zu dir passt!
Lohnt sich eine PKV denn überhaupt für mich?
Der Wechsel zur PKV lohnt sich für dich besonders, wenn du:
Selbstständig oder verbeamtet bist
Als Angestellter über 73.800 € (2025) brutto/Jahr verdienst
Du mehr Leistung & Kontrolle willst
Was bringt mir eine PKV ganz konkret?
Du bekommst genau das, was du brauchst, wenn du es brauchst.
Top-Versorgung & mehr Leistungen bei Ärzten & Kliniken
Schnellere Termine und kürzere Wartezeiten
Individuelle Anpassung an dein Leben, dein Budget & deinen Bedarf
Wie bekomme ich die Leistungen die zu mir passen?
Du wirst nicht überredet, sondern beraten & du entscheidest – mit klarem Kopf.
Lage checken: Einkommen, Wünsche, Ziele – für deine Klarheit.
Konzept bauen: Welche Leistungen brauchst du wircklich – welche nicht?
Einfach umsetzen: Du entscheidest. Ich kümmere mich um alles Weitere – unkompliziert & transparent.
Arbeitskraftabsicherung
Arbeitet für dich weiter und sichert dir dein Einkommen – auch dann, wenn du eben mal nicht kannst.
Spüre selbst den Unterschied.
Absicherung anschalten:
Absicherung ausschalten:
Ohne Absicherung
Jan, 38, arbeitet im Büro. Eigentlich läuft alles gut – bis plötzlich der Rücken schmerzt. Erst nur ein Ziehen, dann ein stechender Schmerz. Die Diagnose: Bandscheibenvorfall. Arbeiten? Unmöglich.
Sechs Wochen lang zahlt der Arbeitgeber weiter Gehalt. Danach: Krankengeld. Nur noch rund 70 % vom letzten Nettolohn. Und das auch nur für begrenzte Zeit.
Die Kosten bleiben gleich – Miete, Strom, Versicherungen. Die Lücke im Einkommen? Spürbar. Rücklagen? Bald aufgebraucht. Jan hat weder eine Krankentagegeldversicherung noch eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen.
Während er versucht, gesund zu werden, belasten ihn Sorgen um Geld, Job und Zukunft.
Diese Situation zeigt: Eine Krankheit kann alles verändern – auch finanziell. Wer sich nicht absichert, steht schnell allein da.
Mit Absicherung, die zu dir passt
Ein Bandscheibenvorfall der Jan aus dem Berufsalltag wirft – plötzlich ist Jan raus aus dem Job. Wochenlang, vielleicht sogar Monate. Zum Glück hat er vorgesorgt.
Nach sechs Wochen endet die Lohnfortzahlung. Doch seine Krankentagegeldversicherung springt ein und gleicht die Differenz zum Nettogehalt aus. Und als klar wird, dass Jan länger nicht arbeiten kann, greift die Berufsunfähigkeitsversicherung: Monatliche Rente, zuverlässig und planbar.
Seine Kosten? Gedeckt. Der Lebensstandard? Bleibt.
Jan kann sich auf das konzentrieren, was jetzt zählt: gesund werden. Ohne finanzielle Sorgen, ohne Druck – mit der Sicherheit, die nur eine gute Absicherung geben kann.

Berufsunfähig? Besser vorbereitet als überrascht.
Brauche ich überhaupt eine Arbeitskraftabsicherung?
Eine Absicherung lohnt sich besonders, wenn du:
Von deinem Einkommen lebst (also fast alle)
Selbstständig, angestellt oder freiberuflich arbeitest
Keine Rücklagen hast, die dich jahrelang über Wasser halten
Was bringt mir eine BU oder andere Absicherung konkret?
Du schützt das, was dein Leben finanziert – dein Einkommen & das bezahlbar!
Du bekommst monatlich Geld, wenn du länger nicht arbeiten kannst
Schutz bei psychischen & körperlichen Erkrankungen
Du kannst dich erholen, ohne Existenzangst
Wie bekomme ich die Leistungen die zu mir passen?
Ohne Verkaufsdruck – mit klarem Kopf und ehrlicher Beratung.
Lage checken: Einkommen, Alltag, Vorgeschichte – für deine Klarheit.
Konzept bauen: Welche Leistungen brauchst du wirklich – welche nicht?
Einfach umsetzen: Du entscheidest. Ich kümmere mich um alles Weitere – unkompliziert & transparent.
Vermögensaufbau
Du willst dein Leben genießen – heute und morgen. Du willst was zur Seite legen – aber nicht auf alles verzichten.
Dann lass uns das Ganze einfach, verständlich und passend zu dir angehen. Spüre selbst den Unterschied.
Finanzkonzept anschalten:
Finanzkonzept ausschalten:
Ohne Finanzkonzept
Jan verdient gut, gönnt sich regelmäßig was und legt jeden Monat ein bisschen Geld zur Seite – mal auf dem Tagesgeldkonto, mal bleibt was auf dem Girokonto liegen. „Wird schon passen“, denkt er sich.
Aber irgendwie wird das Ersparte nicht wirklich mehr. Und dafür dass er so viel arbeitet, bleibt irgendwie auch nie wirklich was übrig.
Er liest hier und da was über ETFs, Rente, Inflation – aber ganz ehrlich: Je mehr er liest, desto verwirrter ist er. Also lässt er’s erstmal.
Ein paar Jahre später fragt er sich: „Wo ist eigentlich mein ganzes Geld hin? Und wovon genau soll ich mal leben, wenn ich nicht mehr arbeite?“
Mit individuellem Finanzkonzept
Jan will endlich Ordnung in seine Finanzen bringen: Altersvorsorge, Rücklagen, Investieren – irgendwie weiß er, dass er sich darum kümmern sollte. Aber wo anfangen?
Nach unserem Gespräch wurde schnell klar, was ihm wichtig ist: Freiheit im Alter, ein Puffer für unvorhergesehene Ausgaben – und trotzdem genug übrig, um sich zwischendurch auch mal was zu gönnen. Kein starrer Rentenvertrag, sondern etwas, das mit seinem Leben mitwächst.
Heute hat Jan einen passenden ETF-Sparplan, eine Rücklage auf dem Tagesgeldkonto und parallel eine moderne Altersvorsorge, die er bei Bedarf anpassen oder pausieren kann – ideal, wenn sich im Leben mal etwas ändert.
All das läuft automatisch. Und das Beste: Jan weiß genau, wie sein Geld arbeitet – und dass ich ihn stets auf dem Laufenden halte.

Vermögensaufbau – Weil später schneller kommt als gedacht
Lohnt sich Vermögensaufbau überhaupt für mich?
Ja – gerade dann, wenn du nicht jeden Euro auf die hohe Kante legen willst.
Schon mit kleinem Budget sinnvoll loslegen
Konzepte für Selbstständige, Angestellte & Familien
Kein Vorwissen nötig – wir bauen das gemeinsam auf
Was bringt mir ein durchdachtes Konzept?
Du weißt, was mit deinem Geld passiert – und warum.
Du baust zielgerichtet Vermögen auf
Du bleibst flexibel & kannst jederzeit anpassen
Du nutzt steuerliche Vorteile & Förderungen optimal
Wie bekomme ich das Konzept, das zu mir passt?
Ich nehme dir die Vorarbeit und Recherche ab und du entscheidest!
Lage checken: Was ist dein Ziel? Welche Spielräume hast du?
Konzept bauen: Welche Strategien machen für dich Sinn?
Einfach umsetzen: Du behältst den Überblick – ich kümmere mich um den Rest.
Sachversicherungen
Wenn was passiert, willst du Hilfe und keine Rechnungen. Aber wann lohnt es sich abzusichern, und wann zahlst du nur drauf?
Ich helfe dir bei Hausrat, Haftpflicht, Wohngebäude & Co.
Spüre selbst den Unterschied.
Absicherung anschalten:
Absicherung ausschalten:
Ohne Rechtsschutzversicherung
Jan ist schockiert. Nach über acht Jahren im Unternehmen flattert ihm die Kündigung ins Haus – für ihn völlig unerwartet.
Er ist sich sicher, dass diese Kündigung nicht rechtens ist und will sich wehren. Doch ein Blick auf die Kosten eines spezialisierten Arbeitsrechtlers lässt ihn zweifeln: Schon das erste Beratungsgespräch kostet mehrere hundert Euro.
Für einen Prozess vor dem Arbeitsgericht kommen schnell mehrere tausend Euro zusammen – und das alles muss Jan aus eigener Tasche zahlen.
Am Ende bleibt ihm nur die bittere Entscheidung: auf sein gutes Recht verzichten, weil er es sich finanziell nicht leisten kann, es durchzusetzen. Ohne Rechtsschutzversicherung steht Jan im Regen.
Mit Rechtsschutzversicherung
Wieder derselbe Fall: Jan wird nach Jahren im Unternehmen plötzlich gekündigt. Doch diesmal ist er vorbereitet.
Dank seiner Rechtsschutzversicherung muss er sich keine Sorgen um die Anwaltskosten machen. Er ruft direkt seinen Anwalt an, der sich um alles kümmert – vom ersten Beratungsgespräch bis zur gerichtlichen Auseinandersetzung.
Die Versicherung übernimmt die Kosten, Jan kann für sein Recht kämpfen, ohne sich Gedanken um das Geld machen zu müssen. Und das Beste: Schon nach wenigen Wochen bekommt er eine Abfindung, weil die Kündigung unwirksam war.

Sachversichert, so dass nicht nur kostet sondern schützt!
Brauche ich überhaupt eine Sachversicherung?
Ja – wenn du Eigentum hast, das dir wichtig ist. Denn schon kleine Schäden können große Kosten verursachen.
Du willst im Ernstfall sofort Hilfe statt Streit mit der Versicherung
Du möchtest nicht auf Schäden sitzen bleiben, die andere betreffen
Du willst dein Zuhause, deine Technik oder dein Auto absichern
Was bringt mir eine gute Sachversicherung konkret?
Du bekommst klare Leistungen, auf die du dich verlassen kannst & bist sicher bei:
Neuwertentschädigung bei Schäden an Möbeln, Technik & Co.
Schutz bei Wasserschäden, Einbruch, Feuer & Glasbruch
Alltagsrisiken – z. B. Missgeschicke, E-Bike-Unfälle, Haftpflichtfäll
Wie finde ich raus, was ich wirklich brauche?
Mit einem Check, der dir Klarheit gibt statt unnötigen Kosten.
Lage checken: Was besitzt du? Was ist dir wichtig? Wo stecken Risiken?.
Konzept bauen: Welchen Schutz hast du – und was fehlt (oder doppelt sich)?
Einfach umsetzen: Du bekommst dein persönliches Konzept. Einfach. Ehrlich. Passgenau.


_edited.png)





